Archiv der Kategorie: Besucherservice

Anreisetipps

Bahn
Der Münchner Hauptbahnhof liegt ca. 30 Minuten von Fürstenfeldbruck entfernt und kann mit der S-Bahn bequem erreicht werden. Die S-Bahnzüge fahren alle 20 Minuten.
Tipp: Viele Fernverkehrszüge nach München halten auch am Bahnhof Pasing. Von dort aus sind es nur 20 Minuten nach Fürstenfeldbruck.

S-Bahn
Die S-Bahnlinie 4 bietet eine gute Verbindung von und nach München; die Station “Fürstenfeldbruck” liegt rund zehn Minuten Fußweg vom Veranstaltungsforum entfernt. Die Buslinien 815, 822 und X900, die auch vom Bahnhof abfahren halten direkt am Forum.

Shuttle-Busse
Mit unserem Magica Express werden die vier Hotels angebunden. Mehr Infos zu diesem Angebot findet Ihr hier…
In diesen Hotels gibt es auch noch Zimmer.

Anreise mit dem Auto
Direkt vor dem Veranstaltungsforum gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz. Hier solltet ihr genug Platz zum Parken finden. Ein weiterer kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich hinter dem Forum (Klosterstüberl-Parkplatz). Die Adresse des Veranstaltungsforums fürs Navi lautet: Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck

Ladestation für E-Autos
Am Klosterstüberl-Parkplatz befindet sich eine 22kW-Ladesäule, die rund um die Uhr zugänglich ist.

Fahrgemeinschaften
Wir haben eine Facebookgruppe eingerichtet, in der Ihr Euch zur Vereinbarung von Fahrgemeinschaften vernetzen könnt. Gerade bei den aktuell hohen Spritpreisen kann es ja sicher sinnvoll sein sich die Reisekosten so zu teilen.
https://www.facebook.com/groups/508309423088078

Anreise mit dem Wohnmobil
Außerdem gibt es unweit des Forums entfernt -gegenüber des Edeka-Markts einen großen kostenpflichtigen Parkplatz auf dem man ebenfalls Wohnmobile parken kann.

Flugzeug
Der Flughafen München liegt mit dem Auto etwa 45 Minuten von Fürstenfeldbruck entfernt. Mit der S-Bahn dauert die Fahrt vom Flughafen zum Bahnhof FFB etwa 1,5 Stunden. Aber sicher entscheidet Ihr Euch aufgrund der besseren CO2-Bilanz im Zweifel für die Anreise mit der Bahn und unterstützt uns so in unserem Bemühen, die Magica so wenig klimaschädlich wie möglich zu machen.

Magica und Festival Programm online

Jetzt sind die aktualisierten Programme für die Magica und unser Festival online. Außerdem kann ein Übersichtsplan hier downgeloadet werden, der beide Programme übersichtlich nebeneinander darstellt.

Interessant könnte für Euch vielleicht auch unsere Festival-Website sein. Hier werden alle Shows des Festivals im Detail vorgestellt.

Nicht vergessen: In jedem Magica Ticket ist als Bonus auch ein gratis Festival-Ticket enthalten. Wer dieses noch nicht ausgewählt hat, kann dies hier tun…

Magica Express – unser Hotel-Shuttlebus für Magica-Besucher*innen

Der Magica Express verbindet das Veranstaltungsforum mit 4 Hotels

Leider sind die Zimmer im Kongresshotel bereits ausgebucht und auch in den anderen Fürstenfeldbrucker Hotels werden die Zimmer inzwischen knapp. Aber wir wollen allen Kongressbesucher*innen, die mit der Bahn oder Flugzeug anreisen bzw. während der Kongresszeit auf ihr Auto verzichten wollen, die Möglichkeit geben vom Kongresszentrum zu ihrem Hotel mit einem Shuttlebus zu fahren. Deshalb haben wir den Magica-Express eingerichtet. Dieser Bus verkehrt von Mittwoch bis Sonntag mehrmals täglich zwischen dem Kongresszentrum und vier ausgewählten Hotels. Die Tickets für diesen Service kosten zwischen 8 € (Einzelfahrt) und 50 € (unbeschränktes Dauerticket). Alle Infos zu diesem Service findet Ihr hier…

Mindelheim erwartet Euch!

Am kommenden Freitag, 4.10. beginnen die Vorentscheidungen in Mindelheim. Das Kongressteam um Perry Paul hat inzwischen alle Vorbereitungen beendet und wartet jetzt voller Vorfreude auf viele Besucher und Wettbewerbsteilnehmer. Die Einrichtung der Technik und die ersten Wettbewerbs-Proben werden bereits morgen beginnen. Das Kongressbüro ist ebenfalls bereits am Donnerstag ab 16.00 Uhr geöffnet, für alle, die bereits am Vortag einchecken wollen. Am Freitag öffnet das Kongressbüro um 8.00 Uhr und um 10.00 Uhr startet der erste Kongresstag dann mit den Kinderzauber-Wettbewerben. Die Eröffnungsshow steht um 14.00 Uhr auf dem Programm und die ersten Bühnenwettbewerbe dann um 15.30 Uhr.

Das vollständige Kongressprogramm ist hier zu finden...

Für alle Kurzentschlossenen: Es gibt für diesen Kongress auch noch Tagestickets zum Preis von 60,00 EUR (Freitag) / 85,00 EUR (Samstag – ohne Gala) / 40,00 EUR (Sonntag).

Diese können per Mail (mindelheim@magica2020.de) vorbestellt und gegen Barzahlung dann im Kongressbüro abgeholt werden.

Die Gala ist leider bereits an beiden Abenden restlos ausverkauft.

Schöner Staunen: Unser Bemühen um Nachhaltigkeit

Bei unserem Bemühen die Magica 2020 zu einem rundum “schönen Kongress” zu machen spielt für uns auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In einer Zeit, in der sich viele Menschen ernsthafte Sorgen um den Erhalt der Umwelt und des Klimas machen, wollen wir auch bei der Organisation dieses Kongresses ebenfalls unserer Verantwortung für den Erhalt unserer Lebensbedingungen nachkommen.
Der Ressourcen- und Energieverbrauch vor Ort, die unvermeidbaren Emissionen durch die An- und Abreise der Teilnehmer und Künstler, die Beschaffung von Gütern und Verbrauchsmaterialien, all das sind Themen für die wir bei der Planung des Kongresses möglichst nachhaltige und verantwortbare Lösungen suchen.

Weiterlesen

Schöner wohnen: Hotelliste für Magica 2020 erweitert

Das Kongresshotel für die Magica 2020 in Fürstenfeldbruck ist ja schon lange ausgebucht. Und auch in den anderen Hotels, die wir in unserer Hotelliste empfohlen hatten, werden langsam die Zimmer knapp. Deshalb haben wir nun für weitere interessante Hotels Magica-Kontingente reserviert. Besonders empfehlenswert ist dabei das ganz neue Ampel Art-Hotel. Für dieses Haus, das erst vor ein paar Wochen eröffnet gibt es ein Sonderkontingent das mit dem Stichwort “Magica 2020” telefonisch oder per Mail gebucht werden kann. Die Preise liegen – je nach Zimmerkategorie – zwischen 89,00 und 109,00 EUR/ Nacht. Das Haus liegt direkt bei der S-Bahnhaltestelle Buchenau. Diese wiederum ist eine Station (bzw. 4 Minuten) von der Haltestelle Fürstenfeldbruck entfernt von der man das Kongresszentrum in ca. 8 Minuten zu fuss erreichen kann. (Es fährt aber auch ein Bus). Daher ist dieses Hotel auch sehr gut für alle Kongressbesucher geeignet, die mit der Bahn anreisen wollen.

Hier gibt es nähere Informationen zu diesem Hotel.

Ebenfalls für Bahnreisende geeignet ist das Hotel Villa Eichenau. Dieses liegt unweit vom S-Bahnhof Eichenau, der wiederum ist ebenfalls nur eine Station von der Haltestelle Fürstenfeldbruck (in Richtung München) entfernt.

Für alle, die mit dem Auto anreisen, dürfte vielleicht auch das Hotel zum Unterwirt interessant sein, das im ländlich geprägten Fürstenfeldbrucker Ortsteil Puch liegt. Hier gibt es Zimmer bereits am 50,00 EUR/ Nacht – “Dahoam-is-dahoam”-Feeling inklusive.

Die vollständige Hotelliste ist hier zu finden…