Archiv der Kategorie: Programm

Magica und Festival Programm online

Jetzt sind die aktualisierten Programme für die Magica und unser Festival online. Außerdem kann ein Übersichtsplan hier downgeloadet werden, der beide Programme übersichtlich nebeneinander darstellt.

Interessant könnte für Euch vielleicht auch unsere Festival-Website sein. Hier werden alle Shows des Festivals im Detail vorgestellt.

Nicht vergessen: In jedem Magica Ticket ist als Bonus auch ein gratis Festival-Ticket enthalten. Wer dieses noch nicht ausgewählt hat, kann dies hier tun…

Magica Marl: Das Happy Lecture mit David Stone

Neue Tricks, Gags und Routinen und alte Klassiker in neuem Gewand für
professionelle Bedingungen. Freuen Sie sich auch visuelle Effekte auf höchstem Niveau in Kombination mit einem höchst vergnüglichen Vortragsstil.
In diesem neuen Vortrag werden ausschließlich starke Zaubertricks mit Karten, Münzen und anderen Close-up-Objekten wie Stift, Flaschen, Gläser, etc. behandelt. Wer David kennt, weiss,

dass seine Vorträge eine Show mit unzähligen Gags und zahlreichen Ideen für die eigenen Auftritte sind.

Neben brandneuen Effekten gibt es folgende Zauberkunststücke zu entdecken:

  • Mirage: Lernen Sie, wie man ein Kartenspiel visuell und langsam verschwinden lässt!
  • Zenith: Der Effekt „Karte an der Decke“ wurde komplett überarbeitet – sicherer und einfacher als die klassische Version. Sie erhalten Davids geheime Version dieses klassischen Effekts. Eine Version, die er jahrelang für seine eigenen Auftritte aufbewahrt hat. Ein Meisterwerk der Close-up-Magie!
  • Ein neues Gimmick, so mächtig wie „The Tool“, mit dem Sie dutzende Effekte auf neue Art ausführen können. Eine neue Waffe für den Nahkampf-Zauberkünstler, der sein Repertoire auffrischen will.
Und vieles mehr!
Freuen Sie sich über 14 neue Effekte und Routinen, die sich in der Praxis bewährt haben und Ihre eigenen Zuschauer begeistern werden. David wird auch über seine Close-up-Zauberei auf Bühnen für bis zu 2.000 Zuschauern sprechen und wie er mit solchen Situationen umgeht.

Videoblog August – diesmal mit Verena!

Bitte beachte, dass dieser Content von Youtube – also einem unabhängigen Anbieter bereit gestellt wird.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube Datenschutzerklärung

Mit dem Akzeptieren dieser Erklärung wird dein Einverständnis gespeichert und die Seite neu geladen.

 

Hier noch die Links zum Video:

Wir gratulieren Katharina Rein zum Büchner-Verlag Jubiläumspreis

Eine Referentin der Magica kann sich über einen besonderen Preis freuen: Der Büchner Verlag hat bekannt gegeben, dass sein Jubiläumpreis an Katharina Reins Buch »Techniken der Täuschung. Eine Kultur- und Mediengeschichte der Bühnenzauberkunst im späten 19. Jahrhundert« geht. Das Buch ist die Dissertation der Kulturwissenschaftlerin, die auf der Magica einen Vortrag in der Reihe “Morgenstunde” und im Festival einen Vortrag im Museumsprogramm halten wird.

Katharina Rein

Katharina Rein

Rein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie an der Bauhaus-Universität Weimar und hatte bereits im Dezember 2018 den Büchner-Jubiläumspreis gewonnen. Nach der erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertation durfte die Preisträgerin nun endlich bekannt gegeben werden. Die hochkarätig besetzte Jury lobte die wissenschaftliche Relevanz der ungewöhnlichen Themenwahl aus einem bisher ignorierten Feld, die Anknüpfungsmöglichkeiten für weitere Forschungsarbeiten böte, sowie die gute Struktur und Lesbarkeit der Arbeit mit einer präzisen und unterhaltsamen Sprache, die sie auch für interessierte Laien sehr spannend mache.

Das Buch wird im Winter 2019/20 erscheinen. Eine Open-Access-Publikation erfolgt im Winter 2021/2022.

Videoblog Juni/ Juli: Mal wieder unterwegs…

Bitte beachte, dass dieser Content von Youtube – also einem unabhängigen Anbieter bereit gestellt wird.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube Datenschutzerklärung

Mit dem Akzeptieren dieser Erklärung wird dein Einverständnis gespeichert und die Seite neu geladen.

 

 

Hier noch die Links zum Video:

Videoblog Mai: Noch ein Jahr bis zur Magica 2020

In unserem regelmäßigen Videoblog geben wir eine Vorschau auf die Magica, die in genau einem Jahr stattfindet.

Bitte beachte, dass dieser Content von Youtube – also einem unabhängigen Anbieter bereit gestellt wird.

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube Datenschutzerklärung

Mit dem Akzeptieren dieser Erklärung wird dein Einverständnis gespeichert und die Seite neu geladen.

 

Hier ist der Link zu der im Video erwähnten Seite mit den Stellenangeboten…

Alexander Merk eröffnet die Magica 2020

(c) Jean-Ferry

Foto: Jean-Ferry

Unserer Meinung nach zählt Alexander Merk zu den kreativsten und spannendsten Zauberkünstlern seiner Generation. Der Deutsche Meister der Zauberkunst 2008 ist inzwischen ein gefragter Künstler auf allen deutschsprachigen Varietébühnen. Bei der Magica 2020 wird er die Eröffnungsshow moderieren und im Festival mit seinem Soloprogramm “Hinters Licht geführt” vertreten sein. Zur Zeit moderiert Alexander Merk übrigens das aktuelle Programm “Show-Time” im Leipziger Varieté Krystallpalast. Prädikat: Sehr sehenswert!

Mitternachtsmagie mit Dr. Knut Knackstedt

Märchenwelten, Geschichten und Geschichte erleben die Zuschauer, wenn der zurzeit einzige professionelle Mitternachtsmagier Deutschlands an der Schwelle zur Geisterstunde bei der Magica2020 natürliche und übernatürliche Kräfte nach seinem Willen lenkt: Der gebürtige Gronauer Dr. Knut Knackstedt versteht sich wie kaum ein Zweiter auf die Kunst, Unglaubliches und Unheimliches zu etwas Unvergessbarem werden zu lassen. Wir werden diese Kunst nicht nur in einer Mitternachtsshow im Rahmen des Festivals präsentieren sondern laden auch zu einem Late-Night-Lecture mit Dr. Knut Knackstedt im Rahmen der Magica.

Dr. Knut Knackstedt (Foto Konopix)

Das Thema des Lectures wird sein: “Mitternachtsmagie”, bzw. “storytelling in mentalism”. Es beinhaltet Knut Knackstedts persönlichen Ansatz in der Kunst, Erörterungen zur Rollenfindung, Verantwortung, Visualisierung und Methodik mit Intensivdarstellung von mindestens zwei “Dr. Knut Knackstedt – Signature-Pieces”.

Pierric@magica2020

Mit großer Freude können wir einen weiteren Headliner für die Magica2020 ankündigen: FISM-Grandprix-Sieger 2015 Pierric. Das schweizer Multitalent (Zauberkünstler, Comedian, Regisseur und Autor) wird für uns ein Seminar halten und mit seinem Weltmeisteract auftreten.