Im Neuen Foyer des Veranstaltungsforums scheint die Grenze zwischen innen und außen aufgehoben. Die opulente Verglasung weitet den Blick in grüne Amperauen. Der über sechs Meter hohe und 140 qm große Raum zeigt deutlich den Schnittpunkt zwischen alter und neuer Architektur: Spektakulär „überfängt” die Glas-Stahl-Konstruktion des Neubaus das alte Klostergebäude. Hier werden wir während unseres Kongresses die Magica Lounge einrichten und damit einen besonderen Ort der Kommunikation und Begegnung schaffen. Konkret findet ihr in dieser Lounge…
… Sitzplätze zum Ausruhen und gemütlich beisammen sitzen
… die Plakatausstellung der Stiftung Zauberkunst
… einen Videomonitor, auf dem die Bilder aus dem Wettbewerb laufen
… den Magischen Bücherschrank, aus dem Ihr Euch bedienen könnt
… Auflademöglichkeiten für Eure Handys und anderen technischen Geräte
… eine Pinnwand, auf der Ihr Nachrichten mit anderen Kongressbesucher*innen teilen könnt
… das Magica TV Studio in dem die tägliche Videozusammenfassung produziert wird
… einen großen Tisch zum gemeinsamen Üben und Close-up zaubern
… W-LAN
… den Zugang zum Außenbereich und zur schönen Dachterrasse mit Blick auf das Close-up Zelt
Der Zutritt zur Magica Lounge ist exklusiv nur den Kongressteilnehmer*innen vorbehalten. Hier seid ihr also als Zauberkünstler „unter Euch“. Besonders sehenswert wir hier die Ausstellung historischer Zauberplakate aus der Plakatsammlung der Stiftung Zauberkunst sein.