Hier kannst Du das Programm als Pdf herunterladen.
Tagesübersicht 11. - 15. 5. (mit Festival HocusPocus Fürstenfeld)
Mittwoch 11. 05. 2022
Obwohl der Kongress offiziell erst am 12. 5. 2022 beginnt, ist schon am Mittwoch Abend viel geboten:
Für alle Frühanreisenden steht unser Kongressbüro von 17.00 bis 21.00 Uhr zum Check-In bereit.
Für alle Frühanreisenden bieten wir am Mittwoch Nachmittag bereits ein Pre-Lecture an: Ralph Uhlig (Kaktus FX) wird zum Thema Bühnentechnik referieren.
Beginn: 17.30 Uhr/ Dauer: 1,5 Stunden
Ort: Kleiner Saal
Eines unserer großen Ziele für die Magica 2020 ist es, Frauen in der Zauberkunst zu fördern. Eine konkrete Maßnahme dazu soll ein Vortreffen weiblicher Zauberkünstlerinnen sein. In zwangloser Atmosphäre sollen Magierinnen neue Kontakte knüpfen und sich austauschen können.
Bitte vorab anmelden unter kongressbuero@magica2020.de (die Teilnahme ist kostenlos!)
Beginn: 18.00 Uhr | Dauer: 1,5 Stunden
Ort: Close-up Zelt
Das Festival “Hocus Pocus Fürstenfeld” beginnt am Mittwoch 11. 5. 2022
An diesem ersten Abend stehen bereits fünf Highlights auf dem Programm:
- Hocus Pocus Magic Slam (Beginn 19.00 Uhr/Überlänge)
- Close-up im Zelt: Laura London “Cheat” (Beginn 20.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Salon der Wunder: Die erstaunliche Eigentümlichkeit der Zeit (Beginn 21.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Jan Logemann im Close-up Zelt (Beginn 22 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Mitternachtsmagie mit Dr. Knut Knackstedt (Beginn 23.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
1 Festivalticket zur freien Wahl ist im Kongressbeitrag enthalten. Weitere Tickets für die Shows des Festivals müssen gesondert erworben werden.
Donnerstag, 12. 05. 2022
Ab 8.30 Uhr steht unser Kongressteam für den Check-In bereit. Wer bereits am Vortag ankommt, kann auch schon am Mittwoch von 17.00 bis 21.00 Uhr einchecken. Wir raten, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, um am Donnerstag Wartezeiten zu verhindern.
Jeden Tag präsentieren wir Euch im Format Morgenstund interessante Vorträge mit namhaften Referenten zur Zauberhistorie. Den Anfang dieser Serie macht Dr. Steffen Taut mit einem Vortrag zur Zauberkunst in der Antike.
Beginn: 09.00 Uhr/ Dauer 1 Stunde
Ort: Säulensaal
Kalibo git als einer der besten Straßenzauberer Deutschlands. Das Thema seines Seminar ist deshalb das A und O der Straßenzauberei. (Von A wie Anfangen bis O wie Obulus)
Beginn: 10.30 Uhr
Ort: Säulensaal
Der englische FISM Gewinner Marc Oberon präsentiert seine neuesten Kreationen. Praxistaugliches Material für Jedermensch.
Beginn: 12.30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
Ort: Säulensaal
Mit einem ersten Showhighlight wollen wir unsere Gäste auf magische Art und Weise begrüßen. Alexander Merk präsentiert die Show “Schöner Staunen” mit Pierric, Patrick Lehnen und weiteren spannenden Künstler*innen.
Beginn: 14.00 Uhr/ Dauer 1 Stunde
Ort: Stadtsaal
Mit dem Rundgang des MZvD-Präsidenten eröffnen wir die Händlermesse.
Die Messe wird an diesem Tag bis 20.00 Uhr geöffnet sein.
Ein tolles Lecture mit Avi Yap, dem aufstrebenden Star und Münzroutinen-Meister aus Singapur!
Das sagt sein Kollege Chris Kenner über ihn: “Avi is by far my favorite magician of this era. Just when I thought I have seen his best stuff … He shows me this. The thinking and execution is off the charts.”
Beginn: 16.00 Uhr/ Dauer 1 Stunde
Ort: Kleiner Saal
Als Kongresshow präsentieren wir “Wonder Women” – eine Stunde Zauberei präsentiert von vier außergewöhnlichen Zauberkünstlerinnen. Freut Euch auf Alana, Alexandra Duvivier, Laura London und Malin Nilsson. Die Kongressshow präsentieren wir zweimal – am Donnerstag und am Freitag – um allen Kongressteilnehmenden den Besuch dieser Show zu ermöglichen.
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Kleiner Saal
Der Höhepunkt des Tages wird der erste Teil der Bühnenwettbewerbe sein.
Deutschlands einziger “Mitternachtsmagier” Dr. Knut Knackstedt lädt zum Late Night Seminar.
Beginn: 23.30 Uhr (Dauer 1 Stunde)
Kleiner Saal
Das Festival Hocus Pocus Fürstenfeld findet parallel zum Kongress Magica 2020 statt:
An diesem zweiten Festival-Tag stehen weitere Highlights auf dem Programm:
- Metamagicum mit Thomas Fraps und Pit Hartling (Beginn 16.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Max Olbrich: Wunder. (Beginn 17.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Dr. Will Houstoun: Dr. Houstouns Conjuring (Beginn 19.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Tim Becker: Best of Tanz der Puppen (Beginn 19.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Pit Hartling: Best of Pit Hartling wirkt Wunder (Beginn 21.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Fools Brothers: On a Magical Mysterie Detour (Beginn 21.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
- Late Night Show: The Sideshow (Beginn 23.00 Uhr/Dauer 1 Stunde)
Tickets für die Beiträge des Festivals müssen gesondert erworben werden. 1 Festivalticket ist im Kongressbeitrag enthalten.
Freitag, 13. 05. 2022
Bereits ab 08.30 Uhr steht Euch unser Kongressteam mit Rat und Tat zur Seite.
Beginn: 09.00 Uhr | Dauer 1 Stunde
Ort: Säulensaal
Heute Vormittag finden die Wettbewerbe in der Sparte Kinderzauberei statt.
Als Kongresshow präsentieren wir “Wonder Women” – eine Stunde Zauberei präsentiert von vier außergewöhnlichen Zauberkünstlerinnen. Freut Euch auf Alana, Alexandra Duvivier, Laura London und Malin Nilsson. Die Kongressshow präsentieren wir zweimal – am Donnerstag und am Freitag – um allen Kongressteilnehmenden den Besuch dieser Show zu ermöglichen.
Beginn: 10.30 Uhr
Ort: Kleiner Saal
Heute präsentieren wir Euch die Keynote von Luke Jermay.
Beginn: 12.00 Uhr / Dauer 1 Stunde
Kleiner Saal
Der zweite Teil der Bühnenwettbewerbe.
Die Reihenfolge der Auftritte in den Wettbewerben steht noch nicht fest.
Der schweizer Pierric ist Gewinner des FISM Grand-Prix 2015 (Close-up). Mit seiner ungewöhnlichen Präsentation schafft er es Elemente des absurden Theaters in die Zauberkunst zu integrieren.
MZvD Mitgliederversammlung. Nur für Mitglieder des Magischen Zirkels von Deutschland.
Höhepunkt des Tages wird die große Galashow “Hocus Pocus” sein.
Magie-Quiz mit Günter
Das Festival Hocus Pocus Fürstenfeld findet parallel zum Kongress Magica 2020 statt:
Am dritten Festival-Tag stehen diese Shows auf dem Programm:
- Jan Logemann: Herr Logemann teilt aus (Beginn 17.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Close-up Zelt)
- Alexander Merk: Hinters Licht geführt (Beginn 19.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Säulensaal)
- Jörg Alexander: Pure Magie (Beginn 19.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Close-up Zelt)
- Galashow Hocus Pocus (Beginn 20.30 Uhr/Dauer 2 Stunden, Stadtsaal; Restkarten für die Öffentlichkeit erhältlich)
- OZ München: Mausgetrixt (Beginn 21.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Kleiner Saal)
- Late Night Show: The Sideshow (Beginn 23.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Säulensaal)
Tickets für die Shows des Festivals müssen gesondert erworben werden. 1 Festivalticket ist im Kongressbeitrag enthalten.
Samstag, 14. 05. 2022
Bereits ab 08.30 Uhr steht Euch unser Kongressteam mit Rat und Tat zur Seite.
Jeden Tag präsentieren wir Euch im Format Morgenstund interessante Vorträge mit namhaften Referenten zur Zauberhistorie. Heute steht in dieser Reihe ein Vortrag mit Dr. Katharina Rein auf dem Programm.
9 Uhr im Säulensaal
Heute Morgen steht der letzte Teil der Bühnenwettbewerbe auf dem Programm.
Die genaue Auftrittsreihenfolge steht derzeit noch nicht fest.
Straßenzauberei-Seminar von Kalibo
10 Uhr im Kleinen Saal
Seminar von Marc Oberon
11.30 Uhr im Kleinen Saal
Die Close-up Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften.
Die genaue Auftrittsreihenfolge steht noch nicht fest.
In dieser Keynote präsentieren wir Euch vier hochkarätige Seminarleiter, die jeweils 15 Minuten ein Thema oder einen Effekt aus dem Close-up Bereich behandeln.
Mit Alexandra Duvivier, Axel Hecklau, Tobias Dostal, Will Houstoun.
Dauer: 1 Stunde
Stadtsaal
Höhepunkt des Tages wird die Show sein in der wir die Gewinner des Wettbewerbs küren. Wer wird Deutscher MeisterIn der Zauberkunst?
Dazu gibt es noch spannende Show Acts.
Moderiert von Caroline Voit
Das Festivalprogramm für Samstag, 14. 05. 2022:
- Till Frömmel “Nordlicht” (Beginn 16 Uhr/Dauer 1 Stunde, Kleiner Saal)
- Alexandra Duvivier Entre vous et moi (französisch) (Beginn 17.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Close-up Zelt)
- Ben Profane ,,Profane Zeiten” (Beginn 19.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Säulensaal)
- Astrid Gloria ,,Blick ins Wundervolle!” (Beginn 19 Uhr/Dauer 1 Stunde, Close-up Zelt)
- Alana & Friends Wonder Women (Festivaledition) (Beginn 21.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Kleiner Saal)
- Siebensinn ,,Wunder, Glück & Geister” (Beginn 21.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Close-up Zelt)
Tickets für die Beiträge des Festivals müssen gesondert erworben werden. 1 Festivalticket ist im Kongressbeitrag enthalten.
Sonntag, 15. 05. 2022
Bereits ab 08.30 Uhr steht Euch unser Kongressteam mit Rat und Tat zur Seite.
Am Sonntag Vormittag ist in Bayern traditionell das gesellige Beisammensein beim “Frühschoppen” angesagt. Wir laden unsere Gäste daher ein, bayerische Gemütlichkeit und Spezialitäten zu genießen. Parallel zum Frühschoppen laden die Händler nochmals in der Händlermesse zum “Frühshoppen” ein.
Ab 10 Uhr in der Tenne
Ab 11.30 Uhr wird Denis Behr dann einen magischen Stammtisch eröffnen und zusammen mit Gästen nochmal kräftig im Stadtsaal aufzaubern.
Am Sonntag Nachmittag bieten wir interessante Workshops (gegen Zusatzentgelt) an. Heute sind das Luke Jermay, Jörg Alexander, Perry Paul.
Infos zur Magica Akademie findet ihr hier…
Am letzten Tag des Festivals präsentieren wir das folgende Programm:
- Michelle Spillner Alles Lüge – echt wahr? (Beginn 15.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Close-up Zelt)
- Astrid Gloria Zauber-Kräuter-Kochshow (Beginn 16.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Säulensaal)
- René Frotscher Alles Frotscher! (Beginn 17.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Close-up Zelt)
- Preisträgershow (Beginn 17.00 Uhr/Dauer 1 Stunde, Kleiner Saal)
- Galashow Hocus Pocus (Beginn 18.00 Uhr/Dauer 2 Stunden, Stadtsaal)
Tickets für die Shows des Festivals müssen gesondert erworben werden. 1 Festivalticket ist im Kongressbeitrag enthalten.